Zum zweiten Mal lud der Verein „Kulturzwickl“ anlässlich des Gedenktages an den Schutzpatron Irlands, den heiligen Patrick, am Samstag, 15. März, zu einem irischen Abend ein – diesmal in eine neue Location, nämlich das „ATRIUM Club“ am Neuen Markt. Und um es salopp auszudrücken: Die Bude war gerammelt voll, die Stimmung grandios.
Das ATRIUM von Birgit Kastner-Kaufmann und Stefan Kastner verwandelte sich an diesem St. Patrick’s-Abend, der restlos ausverkauft war, in ein irisches Pub. Nebst origineller Deko und original Guinness-Bier, das in Strömen floss, gab es auch original irische Musik, und zwar von Paddy Murphy, einer 2008 von Franz Höfler gegründeten Irish-Folk-Rock-Band, die sich ganz der traditionellen irischen und keltischen Musik verschrieben hat. Und diese bringt sie, unterstützt nicht nur von Gitarre, Bass und Schlagzeug, sondern auch von Fiddle, Mandoline, Banjo und Mundharmonika, mit großer Begeisterung und außerordentlicher Spielfreude auf die Bühne.
Den Konzertabend starteten „Frank Murphy“ Franz Höfler, nicht nur Gründer der Band, sondern auch deren Leadsänger und Frontman, und „the Devilsfiddler“ Hermann Hartl, und kaum ertönten die ersten Klänge, stieg die Temperatur im gesteckt vollen ATRIUM gleich um einige Grad an. Mit harmonischer Folkmusik zauberten die beiden Musiker authentisches, irisches Lebensgefühl ins ATRIUM.
Nach der Pause stießen die drei weiteren Musiker von Paddy Murphy, Oliver Loy, Ingolf Wolfsegger und Bernhard Küllinger dazu. Und spätestens dann war der Siedepunkt erreicht, die Location „kochte“. Zu den bislang sanften Folk-Klängen der „grünen Insel“ gesellten sich harte Rock-Rhythmen, sodass die Band ihrem Anspruch, traditionelle Folk-Musik mit der Kraft und dem Speed einer Rockband zu verbinden, vollauf gerecht wurde.
Gespielt wurde bis weit nach Mitternacht, das begeisterte Publikum sang mit, klatschte mit, tanzte mit. Was für eine Stimmung! Was für ein Abend! Freut Euch auf den St. Patrick’s Day 2026!
Danke an Birgit Kastner-Kaufmann und Stefan Kastner, die uns ihre phantastische Location, den ATRIUM Club zur Verfügung gestellt haben und an Peter Hahn LIVE TECH für die großartige Ton- und Lichttechnik.