„Nashville-Stimmung“ im Zwettler Stadtsaal

Mit einem großartigen Country-Konzert der Spitzenklasse mit „Monti Beton“ konnte unser Verein „Kulturzwickl“ einen fantastischen Abschluss eines erfolgreichen Kulturzwickl-Jahres 2024 feiern.

„Monti Beton“ mit seinem Mastermind und Sänger Toni Matosic ist einem breiten Publikum vor allem durch seine Auftritte mit Johann K. – Hans Krankl – bekannt. Die Band hat allerdings viele verschiedene musikalische Facetten und präsentierte sich bei ihrer Premiere in Zwettl von einer ganz anderen Seite, nämlich „The Country Side of Monti Beton“.

Geboten wurde eine breite Palette an wunderbaren, weltbekannten Country-Hits, die gut 50 Jahre überspannten, von Hank Williams über Johnny Cash und Willi Nelson bis zu Josh Turner und Beyoncé.

Begleitet wurde Frontman Toni Matosic von Max Hogler (Keyboards), Peter Strutzenberger (Bass), Oliver („Die Souffleuse“) Gruen, der mit den beiden eher ungewöhnlichen Instrumenten Dobro und Hawaii-Gitarre aufwartete, sowie den beiden Lokalmatadoren Hanna Pichler (Gesang, Gitarre, Geige) und Bernhard Egger (Schlagzeug) aus Heidenreichstein.

Hanna Pichler wirkte allerdings nicht nur als Musikerin und Backgroundsängerin, sie überzeugte auch als Solosängerin mit ihrer wunderbaren Stimme, ob bei Linda Ronstadts „Blue Bayou“, Dolly Partons „Jolene“ oder Patsy Clines „Walkin‘ After Midnight“.

Neben Countrymusik gab es auch zwei besondere musikalische Schmankerl aus anderen Genres zu hören: Nachdem Monti Beton bekanntlich sehr umtriebig sind – „semper et ubique – immer und überall“, wie es Toni Matosic ausdrückt -, gab es jeweils eine Kostprobe aus ihrem Programm „Il spettacolo italo-americano“, mit dem sie mit Johann K. unter anderem am 26. April 2025 in Freistadt zu Gast sind, sowie aus dem Programm „Happy Birthday, Elvis“, mit dem die Band im Jänner, dem Geburtsmonat von Elvis Presley, wieder on tour ist.

Mit unbändiger, mitreißender Spielfreude und viel Humor begeisterten Toni Matosic und seine Band das Publikum von der ersten Minute an. Am Schluss dieses wunderbaren Abends gab es kein Halten mehr: Standing Ovations, ein „singender Stadtsaal“ und eine Stimmung, die es in sich hatte! Nach drei mit Begeisterung aufgenommenen Zugaben schickten Monti Beton die Konzertbesucher dann wieder auf die „Country Roads“ für ihre nächtliche Heimfahrt.

Danke an Peter Hahn LIVE TECH und Jakob Kainz für die Licht- und Tontechnik und an Peter Koppensteiner für die wunderschönen Fotos.